35 Jahre Partnerschaft bedeuten eine lange Wegstrecke, die wir gemeinsam zurückgelegt haben. Eine ganze Generation ist inzwischen mit dieser Partnerschaft groß geworden, hat die Freuden der Anfangsjahre erlebt, aber auch die dunklen Stunden des Völkermords von 1994 und seine Folgen durchlitten. Nach dem Erdbeben 2008 galt es auch einen Neuanfang zu wagen, beim Wiederaufbau zu helfen und an der Seite der Menschen zu stehen. „Jeder kann etwas geben“, so sagte es Bischof Jean Damascène, der leider in diesem Frühjahr gestorben ist.
Mehr über „35 Jahre Partnerschaft“ lesenEmmanuel Niyodusenga neuer Partnerschaftspfarrer in Shangi
Emmanuel Niyodusenga (links im Foto) ist neuer Partnerschaftspfarrer in Shangi. In einem Brief an die Kirchengemeinde St. Martin schreibt die Pfarrsekretärin unserer Partnergemeinde, Rosé Nyirandayambaje:
Mehr über „Emmanuel Niyodusenga neuer Partnerschaftspfarrer in Shangi“ lesenLand ohne Plastik
Plastik ist überall! Im Essen, in der Zahnpasta, in den Meeren – überall ist Plastik! Während die Europäische Union noch über Verbote nachdenkt, sind Plastiktüten seit 2008 in Ruanda verboten. Ein „Land ohne Plastik“ von Susanne Krauß, Gisenyi (Ruanda), in Zeit-Online… weiterlesen →
Wir trauern…
Wir trauern um Agnès Ubuzinda. Sie ist am 11. April 2018 unerwartet gestorben. Agnès Ubuzinda war Vorsitzende des Partnerschaftskomitees und Leiterin des Gesundheitszentrums in Muyange. Wir haben sie sehr geschätzt, ihre warmherzige und fröhliche Art wird uns fehlen. Agnès Ubuzinda wird uns fehlen.
In Verbundenheit mit unseren ruandischen Freunden, in Trauer und in großer Dankbarkeit,
die Gemeinde St. Martin
Im Gedenken…
Monsignore Jean Damascène Bimenyimana, Bischof der Diözese Cyangugu (Ruanda), Freund und Begleiter unserer Partnerschaft mit Shangi, ist am 11. März 2018 im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit in Kigali gestorben.
In Verbundenheit mit unseren ruandischen Freunden, in Trauer und in großer Dankbarkeit,
die Gemeinde St. Martin
Bericht der Diözese Cyangugu über Jean Damascène Bimenyimana Tod →
Jahresbericht 2017
Der Jahresbericht 2017 des Vorstands des Partnerschaftsvereins St. Martin Kaiserslautern ist online und kann hier (.pdf) → heruntergeladen werden.
Muyange: Kolpingfamilie gegründet
In Muyange, eine unserer Partnergemeinden in Ruanda, hat sich eine Kolpingsfamilie gegründet. Pfarrer Emmanuel schreibt: „La famille Kolping de la Paroisse Muyange aujourd’hui a prononcé sa promesse dans la messe.“ Wir beglückwünschen die Gemeinde zu ihrem Entschluss gemeinsam für eine gute Sache einzutreten und den Zusammenhalt für eine bessere Zukunft zu stärken.
Afrikanischer Weihnachtsgottesdienst
Herzlich laden wir alle Christen, katholisch oder evangelisch, und Mitglieder anderer christlicher Gemeinschaften, Kinder und Erwachsene und besonders Menschen mit afrikanischen Wurzeln zu unserem afrikanischen, ökumenischen Weihnachtsgottesdienst, am 26. Dezember 2016, um 15 Uhr, in die Martinskirche nach Kaiserslautern ein. Der ökumenische Gottesdienst wird in französischer, englischer und deutscher Sprache gehalten.
Gedenkgottesdienst
Auch in diesem Jahr gedenken die Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda und die ruandische Diaspora des Völkermordes von 1994 in Ruanda bei einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Am 7. April 1994 begann der Genozid an den Tutsis. Fast eine Million Menschen – Kinder, Frauen und Männer – sind verstümmelt, vergewaltigt und getötet worden. Der Gedenkgottesdienst zum 22. Jahrestag des Genozids findet am
Donnerstag, den 7. April 2016 um 16 Uhr in der Martinskirche der Pfarrei Hl. Martin, Martinsplatz 5, 67657 Kaiserslautern
statt. Der ruandische Botschafter in Deutschland, S.E. Herr Igor Cesar, hat seine Teilnahme zugesagt.
Infos: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz, Referat Entwicklungszusammenarbeit mit dem Partnerland Ruanda, Am Schillerplatz 3-5, 55116 Mainz
Ansprechpartnerin: Hanne Hall, Tel.: 06131/163208, Hanne.Hall@isim.rlp.de, www.isim.rlp.de
Ruandareise 2015
Pfarrer Andreas Keller, Dorothea Fuchs, Petra Benz und Holger von Rhein reisen vom 22. bis 30. Juli nach Ruanda. „Vor 75 Jahren wurde unsere Partnergemeinde in Shangi gegründet.“ Für die Martinspfarrei, die seit 32 Jahren eine Partnerschaft mit der Gemeinde im Südwesten pflegt, Anlass, das Jubiläum mitzufeiern. Als Gastgeschenke wird die Reisegruppe Pfarrer Sylvan beim Jubiläumsgottesdienst eine Altarkerze und einen neu aufgearbeiteten Kelch aus einem Nachlass überreichen. Des Weiteren führt die Delegation 3000 Gebetsbildchen mit einem Motiv der Martinskirche mit im Reisegepäck. (jsw/erf)
Wer der Gruppe nach Ruanda folgen möchte, kann dies unter https://twitter.com/pfarrerkeller →