Schülerinnen und Schüler in Ruanda.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Die Begegnungen und Eindrücke unserer Reise nach Ruanda wirken noch nach. Wir haben wieder gespürt, wie tief und herzlich unsere Partnerschaft mit den Menschen vor Ort ist – getragen von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und echter Freundschaft.

Doch wir haben auch gesehen, wo es weiterhin an vielem fehlt: an Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung, sicheren Lebensbedingungen und Zukunftsperspektiven. Umso wichtiger ist es, dass wir hier nicht stehen bleiben.

Mit Ihrer Spende helfen Sie ganz konkret dabei, Projekte vor Ort weiterzuführen und neue Initiativen zu ermöglichen. Jeder Beitrag zählt – ob klein oder groß. Gemeinsam können wir auch weiterhin Hoffnung schenken und Veränderungen bewirken.

Spenden →

Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – aus Freundschaft, aus Verbundenheit, aus Überzeugung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Turi Inshuti – wir sind Freunde!

Ruandatag 2025 in Traben-Trarbach

Der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. lädt zum Ruandatag nach Traben-Trarbach ein.

Veranstaltungsplakat des Ruandatags 2025 in Traben-Trarbach

Veranstaltungsplakat: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Wer sich an einem Stand beteiligen oder einen künstlerischen Beitrag leisten möchte, wird gebeten, das Rückmeldeformular (.pdf) → bis zum 28. April 2025 ausgefüllt an das Ruandareferat zu senden.

Weitere Infos unter https://www.rlp-ruanda.de →

Sternsinger

Sternsinger sammeln über 30.000 Euro

Die Sternsinger in den Gemeinden der Pfarrei Hl. Martin Kaiserslautern haben 30.448 Euro für den Bau einer Schulküche in Ruanda → gesammelt. Nun kann für die Kinder in Muyange bald schon gesundes Essen zubereitet werden, dank Ihrer Spende. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Die nächsten Projekte sind bereits in Planung: die Renovierung des Daches des Gemeinderaums sowie der Bau einer Küche im Pfarrzentrum Shangi. Sie sind in der Pfarrei wichtige Orte des Gemeindewesens und grundsätzlich allen Menschen zugänglich. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterhin mit Ihrer Spende → unterstützen können.

Foto: Kindermissionswerk

Sternsinger sammeln für benachteiligte Kinder.

Sternsinger sammeln für Schulküche

„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto der Sternsingeraktion 2025. In diesen Tagen sind in der Pfarrei Heiliger Martin die Sternsinger aus unseren Gemeinden unterwegs. Sie ziehen zu den Menschen, bringen ihren Segen und sammeln Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt und insbesondere für Kinder in unseren Partnerpfarreien Shangi und Muyange in Ruanda.

Die Sternsinger wollen mit ihrem Engagement ganz konkret dafür sorgen, dass Kinderrechte eingehalten werden. Es geht darum, dass Kinder zur Schule gehen können, ein Recht haben auf Freizeit und Spielen, dass sie etwas zu essen haben und Gesundheitsversorgung.

Die Regierung in Ruanda hat zur Auflage gemacht, dass jede Schule eine Küche braucht und sich selbst versorgen muss. Für zahlreiche Gemeinden ist das eine große Herausforderung, auch für unsere Partnergemeinden in Ruanda. Für viele Kinder ist das Essen aus der Schulküche die einzige Mahlzeit am Tag.

Lassen Sie uns gemeinsam den Schulkindern in Muyange einen Wunsch erfüllen: Spenden Sie für eine Schulküche. Zusammen mit dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ unterstützen wir das Projekt. Jede noch so kleine Spende hilft.

Ja, ich spende! Meine Unterstützung für die Kinder in Muyange →

Die aktuelle Schulküche in Muyange.

Titelbild: Benne Ochs (Kindermissionswerk)
Fotos der Schulküche: Claudia Berninger

Weihnachtsbrief

Liebe Freunde der Partnerschaft,

wieder ein Jahr zu Ende, wieder ein Bericht fällig. DANKE – für Ihre große Unterstützung!
Es ist viel passiert, vieles konnte mit Ihrer Hilfe umgesetzt werden. Vieles steht noch offen.

Geprägt hat das Jahr unser 40-jähriges Jubiläum. Noch nie war der Besuch, die Begegnung so wichtig, um uns wieder näher zusammen zu bringen. Wir wissen es, wir sagen es immer: Begegnung ist der Schlüssel einer lebendigen Partnerschaft und wir sind uns bewusst, dass das unser Rezept für 40 Jahre war.

Vor Ort sein, sehen, fühlen wie die Menschen arbeiten, leben und vor allem überleben, rückt die Notwendigkeit unserer Hilfen in ein ganz anderes Licht. Es ist notwendig und wichtig den Blick offen zu halten, es ist notwendig kleine dynamische Prozesse anzustoßen, um Hilfe zur Selbsthilfe möglich zu machen … Weiterlesen (.pdf) →

Schulkinder in Muyange

Eine Schulküche für Muyange

Die Regierung in Ruanda hat zur Auflage gemacht, dass jede Schule eine Küche braucht und sich selbst versorgen muss. Für zahlreiche Gemeinden ist das eine große Herausforderung, auch für unsere Partnergemeinde Muyange.
Lassen Sie uns gemeinsam den Schulkindern in Muyange einen Wunsch erfüllen: Spenden Sie für eine Schulküche. Zusammen mit dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ unterstützen wir das Projekt. Jede noch so kleine Spende hilft.

Ja, ich spende! Mein Geschenk für die Kinder in Muyange →

Die aktuelle Schulküche in Muyange.

(Fotos: Claudia Berninger)

Ausbruch des Marburg-Virus – Ruanda erhält Impfstoff

Ruanda erhält nach einem Ausbruch des Marburg-Virus eine erste Lieferung von Medikamenten und experimentellen Impfstoffen. Im September meldete das ostafrikanische Land den erste Infektionen und Todesfälle, insbesondere in der Hauptstadt Kigali. 

Das Marburg-Virus kann ein schweres klinisches Krankheitsbild hervorrufen mit Symptomen eines hämorrhagischen Fiebers und hoher Mortalität.

Weitere Informationen:

Auswärtiges Amt: Ruanda: Reise- und Sicherheitshinweise →
Robert Koch Institut: Marburgvirus-Infektionen →
ZEIT Online: Ruanda testet Impfstoff gegen Marburg-Virus →