Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 19. Januar 2021 lesen Sie hier!
Ruanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 5. Januar 2021 lesen Sie hier!
Die Sternsinger kommen – anders als sonst!
Normalerweise gehen die Sternsinger von Haus zu Haus, klingeln an den Türen, singen, sagen ihre Sprüche auf, schreiben den Segensspruch an die Tür und bitten um Spenden. In diesem Jahr ist alles anders.
Mehr über „Die Sternsinger kommen – anders als sonst!“ lesenAlarmierender Bericht aus Ruanda
Ein alarmierender Bericht aus der Partnerdiözese Cyangugu in Ruanda hat das Bistum Speyer erreicht. Der Bischof der Nachbardiözese Gikongoro, Célestin Hakizimana, schildert darin die gravierenden Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Mehr über „Alarmierender Bericht aus Ruanda“ lesenNeuer Kardinal aus Ruanda
Große Freude in Ruanda: Erzbischof Antoine Kamband (61) aus Kigali wurde von Papst Franziskus zum Kardinal nominiert. Er wird damit der erste Kardinal in der Geschichte Rwandas sein. Alle Infos →
Hühnerpaten gesucht
Werden Sie Hühnerpate! Spenden Sie 10 Euro für ein Huhn.
Der Partnerschaftsverein St. Martin Kaiserslautern e. V. hilft damit Familien in Ruanda, die wegen der aktuellen Corona-Pandemie mehr denn je auf Unterstützung angewiesen sind.
Mehr über „Hühnerpaten gesucht“ lesenRuanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 5. Oktober 2020 lesen Sie hier!
Ruanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 11. August 2020 lesen Sie hier!
Ruanda: Corona-Info
Ruanda beabsichtigt seinen Flughafen zum 4. August trotzt steigender Infektionszahlen wieder für den internationalen Flugverkehr zu öffnen. Eine Einreise ist dann unter Auflagen möglich.
Mehr über „Ruanda: Corona-Info“ lesenRuanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 25. Juni 2020 lesen Sie hier!