Michael Nieden, Leiter der Geschäftsstelle des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V., informiert über die Situation in Ruanda anlässlich der weltweiten Coronakrise.
Corona-Hilfsfonds für Ruanda
Das Coronavirus breitet sich auf dem afrikanischen Kontinent immer weiter aus. Auch unser Partnerland Ruanda ist hiervon betroffen. Viele unserer Partner haben sich bereits an den Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. gewandt. Der Verein, in dem auch wir als Partnerschaftsverein St. Martin Kaiserslautern e. V. Mitglied ist, möchte unsere ruandischen Partner in dieser schwierigen Situation unterstützen.
In einem Schreiben informieren Roger Lewentz und Dr. Richard Auernheimer über das geplante Hilfsprogramm. Lassen Sie uns gemeinsam unseren Partnern in Ruanda zur Seite stehen.
Visit Rwanda soon…
Auch Ruanda kämpft gegen das Coronavirus. Seit dem 21. März gilt eine vollständige Ausgangssperre. Mittlerweile hat Ruanda um die 105 Infizierte (Stand: 07. April 2020). Bislang gibt es keine Todesfälle zu beklagen. In Ruanda werden viele Corona-Tests durchgeführt. Wie die Lage in Ruanda ist, haben die Teams vom Ruanda-Referat und vom Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz / Ruanda in einem Rundbrief an alle Ruanda-Engagierte zusammengetragen.
Grüße aus Uruguay
Auch in Uruguay hat das Coronavirus den Lebensalltag der Menschen verändert. Pfarrer Nelson Gonzalez ließ es sich jedoch nicht nehmen, den Menschen seiner Gemeinde nahe zu sein. Dafür ließ er sich etwas Besonderes einfallen: Am Palmsonntag fuhr er mit dem Auto von Haus zu Haus und segnete jedes Anwesen und dessen Bewohner.
Mehr über „Grüße aus Uruguay“ lesenCoronavirus in Ruanda
Das Ruanda-Referat des rheinland-pfälzischen Innenministeriums teilte am 20. März 2020 mit, dass der im Juni geplante Ruanda-Tag wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden wird. Ob und wann die Veranstaltung in diesem Jahr stattfinden kann, ist noch völlig unklar. Die Corona-Krise hat nicht nur Rheinland-Pfalz, sondern auch unser Partnerland Ruanda fest im Griff.
Mehr über „Coronavirus in Ruanda“ lesenCoronavirus | Reisewarnung
Das Auswärtige Amt hat am 17. März 2020 wegen der Corona-Pandemie eine weltweite Reisewarnung herausgegeben. Die Bundesregierung hat eine noch nie dagewesene Rückholaktion von deutschen Staatsangehörigen und ihren Familienangehörigen gestartet. Von Reisen nach Ruanda raten wir dringend ab! Schützen Sie sich und andere. Bitte bleiben Sie zu Hause.