Paul Kagame (by Вени Марковски | Veni Markovski, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons)

Ruanda schließt tausende Kirchen

Nach Medienberichten hat die Regierung von Ruanda seit Jahresbeginn mehrere tausend Kirchen in dem ostafrikanischen Land schließen lassen. Grundlage ist ein Gesetz, welches strenge, teils fragwürdige Auflagen zur Regulierung der Struktur und Arbeitsweise religiöser Organisationen vorsieht. Die Regierung von Paul Kagame → strebt eine strikte Säkularisierung → an. Es ist die zweite große Schließungswelle seit 2018.

Weiter Informationen lesen Sie hier → oder hier →

Foto: Вени Марковски | Veni Markovski, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Schulkinder mit (lebenden) Hasen.

Kaninchenzuchtprojekt erfolgreich

Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Kinderhilfe mit dem Kaninchenzuchtprojekt bedanken.

Die Kinder sind sehr froh, dass sie die Kaninchen erhalten haben. Mit der Verteilung der Kaninchen sind auch die Eltern der Kinder sehr zufrieden, ebenso die Verantwortlichen der weiterführenden Schule von Saint Jean Bosco Shangi. Selbst die lokale Behörde in Shangi schätzt das Projekt sehr, da es gut zum nationalen Programm zur Bekämpfung des Schulabbruchs passt.

Auch der Bau des Friseursalons kommt gut voran.

Möge Gott Sie segnen und uns im Gebet vereinen 

Pfarrer Janvier (Ruanda)

Veranstaltungsplakat: 20 Jahre Partnerschaft Nkanka & Nkombo und Erfenbach. Jubiläumsfest am Sonntag, 2 Juni 2024.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Partnerschaft zwischen Nkanka & Nkombo und Erfenbach feiert 20. Jubiläum. Happy Birthday! Wir gratulieren herzlich zu diesem runden Geburtstag.

Am Sonntag, 2. Juni 2024, feiern unsere Nachbarn dieses Ereignis mit einem Festgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche Erfenbach und einem Begegnungsfest. Los geht`s um 10 Uhr. Für Unterhaltung sorgen das Kolping-Blasorchester Erfenbach, die Trommlergruppe „Kyodo Tai“ und die Angklung-Gruppe „Farbtöne“. Am Nachmittag lädt der Partnerschaftskreis Ruanda Gemeinde Erfenbach e.V. herzlich zu Kaffee und Kuchen ein.

Kwibuka – erinnern, vereinen, erneuern

30 Jahre nach dem brutalen Völkermord in Ruanda reiste Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit einer Delegation aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im April nach Afrika. Die beiden Länder verbindet seit 42 Jahren eine Graswurzelpartnerschaft. Es gibt wohl keinen Landkreis in Rheinland-Pfalz, der keinen Freundeskreis hat. Mit mehr als 2.500 gemeinsamen Projekten, 50 Ruanda-Vereinen, zwölf Kirchen, etwa 50 Kommunal- und 194 Schulpartnerschaften, gibt es eine solche Partnerschaft in Deutschland kein zweites Mal …

Mehr über „Kwibuka – erinnern, vereinen, erneuern“ lesen

Patenschaft schenken

Sie suchen nach einem originellen Geschenk? Schenken Sie doch eine Patenschaft, helfen Sie damit unseren Partnern in Shangi und Muyange ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Weiterlesen →

Hilfe für junge Mütter und Kinder

In der Pfarrei Muyange setzt sich die Gemeinde besonders für junge Frauen ein. Die jungen Mütter treffen sich dort, um Schutz zu finden. Sie erhalten nicht nur eine Unterkunft, Präventionsangebote und Seelsorgegespräche, sondern auch aktive Unterstützung, um weiter zur Schule gehen und eine Ausbildung machen zu können. Ihre Kinder werden dort ebenfalls betreut und verpflegt.

Zusammen mit den Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz Ruanda e.V. und den Sternsingermissionswerk soll ein neues Projekt finanziert werden. Weiterlesen →