Martinskerwe

Liebe Gemeinde, liebe Freunde der Partnerschaft,

die Martinskerwe steht vor der Tür – wegen der Coronapandemie wird sie dieses Jahr anders als sonst (siehe →). An dieser Stelle würde ich Sie normalerweise darum bitten: „Wer St. Martin liebt, backt Kuchen“, denn ein großer Teil des Erlöses der Martinskerwe hilft, die Lebensbedingungen in unseren Partnergemeinden zu verbessern.

Mehr über „Martinskerwe“ lesen

Ruanda: Corona-Info

Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 11. August 2020 lesen Sie hier!

Ruanda: Corona-Info

Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 25. Juni 2020 lesen Sie hier!

Muyange: Schweinezucht

Herzlichen Dank aus Muyange für die Unterstützung beim Aufbau der Schweinezucht. Zurzeit gibt es elf Schweine und einen gut ausgebauten Stall. Die Gemeinde und das Gesundheitszentrum mit seinen Schwestern leiten dieses Projekt zusammen, damit viele davon profitieren.

Herzliche Grüße an alle Christen in St. Martin
Pfarrer Benjamin und Schwester Liberata

Corona und Hunger

Unsere Partnergemeinden Shangi und Muyange in Ruanda haben aktuell nicht nur mit dem Coronavirus zu kämpfen: Hinzukommen Regenfälle, die in zahlreichen Regionen Ruandas für Überschwemmungen und damit für Ernteausfälle sorgen. Auch die Menschen in unseren Partnergemeinden sind betroffen.

Die Pfarrei Heiliger Martin hat jetzt eine Soforthilfe nach Ruanda überwiesen. Ohne Ihre Spende wäre dies nicht möglich gewesen – herzlichen Dank dafür, auch im Namen der 90 in Not geratenen Familien, denen jetzt schnell und unkompliziert geholfen werden konnte.

Weitere Infos finden Sie hier → 

Corona-Hilfsfonds für Ruanda

Das Coronavirus breitet sich auf dem afrikanischen Kontinent immer weiter aus. Auch unser Partnerland Ruanda ist hiervon betroffen. Viele unserer Partner haben sich bereits an den Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. gewandt. Der Verein, in dem auch wir als Partnerschaftsverein St. Martin Kaiserslautern e. V. Mitglied ist, möchte unsere ruandischen Partner in dieser schwierigen Situation unterstützen.

In einem Schreiben informieren Roger Lewentz und Dr. Richard Auernheimer über das geplante Hilfsprogramm. Lassen Sie uns gemeinsam unseren Partnern in Ruanda zur Seite stehen.

Visit Rwanda soon…

Auch Ruanda kämpft gegen das Coronavirus. Seit dem 21. März gilt eine vollständige Ausgangssperre. Mittlerweile hat Ruanda um die 105 Infizierte (Stand: 07. April 2020). Bislang gibt es keine Todesfälle zu beklagen. In Ruanda werden viele Corona-Tests durchgeführt. Wie die Lage in Ruanda ist, haben die Teams vom Ruanda-Referat und vom Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz / Ruanda in einem Rundbrief an alle Ruanda-Engagierte zusammengetragen.