Die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins St. Martin Kaiserslautern e.V. findet statt, am Mittwoch, den 26. November, um 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin (Kaffeezimmer), Klosterstraße, Kaiserslautern.
Mehr über „Mitgliederversammlung 2025“ lesenGemeinsam Verantwortung übernehmen
Die Begegnungen und Eindrücke unserer Reise nach Ruanda wirken noch nach. Wir haben wieder gespürt, wie tief und herzlich unsere Partnerschaft mit den Menschen vor Ort ist – getragen von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und echter Freundschaft.
Doch wir haben auch gesehen, wo es weiterhin an vielem fehlt: an Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung, sicheren Lebensbedingungen und Zukunftsperspektiven. Umso wichtiger ist es, dass wir hier nicht stehen bleiben.
Mit Ihrer Spende helfen Sie ganz konkret dabei, Projekte vor Ort weiterzuführen und neue Initiativen zu ermöglichen. Jeder Beitrag zählt – ob klein oder groß. Gemeinsam können wir auch weiterhin Hoffnung schenken und Veränderungen bewirken.
Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – aus Freundschaft, aus Verbundenheit, aus Überzeugung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Turi Inshuti – wir sind Freunde!
Turi Inshuti – wir halten zusammen!
Reisetagebuch
Mit vielen Begegnungen und Eindrücken ging auch diese Reise zu Ende. Wie immer braucht es Zeit, all das Erlebte und die Erfahrungen zu verarbeiten.
Einerseits sind wir froh, wieder zu Hause zu sein – und doch fällt es schwer, unsere Freunde in Ruanda zurückzulassen. Die gemeinsamen Tage, Gespräche und Erlebnisse haben uns bewegt und verbunden. Aber wir wissen: Wir werden uns wiedersehen.
Jede Reise schenkt neuen Aufschwung und Energie, um uns weiterhin für unsere Partnerschaft mit den Menschen in Ruanda zu engagieren. Auch wenn wir nicht die ganze Welt verändern können, so haben wir in den vergangenen Jahren gemeinsam viel bewegt – und einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, die Lebensbedingungen vor Ort nachhaltig zu verbessern.
Nur gemeinsam ist das möglich. Turi Inshuti – wir halten zusammen!
Wieder sicher zurück in Kaiserslautern
Reisetagebuch
Unsere Reisegruppe ist heute wohlbehalten und mit vielen Eindrücken im Gepäck in Kaiserslautern angekommen. Nach einer intensiven, bewegenden und inspirierenden Zeit in Ruanda freuen sich nun alle auf Zuhause – und darauf, die Erlebnisse zu teilen.
Willkommen zurück!
Heimreise aus Ruanda – Auf dem Weg zurück nach Kaiserslautern
Reisetagebuch
Etwas klebrig und ziemlich müde sitzen wir seit 20:00 Uhr im Flugzeug – der Heimweg hat begonnen.
Zuvor haben wir den letzten Tag in Kigali noch in vollen Zügen genossen: eine entspannte Stadtrundfahrt mit Marie Claire und Hammudu, ein letzter gemeinsamer Imbiss, dann hieß es Abschied nehmen.
Jetzt heißt es: Gute Reise – wir sehen uns bald in Kaiserslautern!
Besuch bei der Frauenkooperative und Abschied aus der Region
Reisetagebuch
Von starken Frauen und nachhaltigen Projekten bis hin zu bewegenden Momenten in Kibeho – unser heutiger Tag war geprägt von Begegnungen, Engagement und einem emotionalen Abschied.
Mehr über „Besuch bei der Frauenkooperative und Abschied aus der Region“ lesenHerzliche Grüße nach Ruanda!
In Kaiserslautern haben wir heute ein schönes Fronleichnamsfest gefeiert. Nach der Messe zog eine lange Prozession durch die Stadt – ein Zeichen des Glaubens, sichtbar und lebendig.
Fronleichnam erinnert an die Gegenwart Jesu in der Eucharistie: Christus selbst schenkt sich im Brot des Lebens und lädt zur Gemeinschaft ein.
Ein passender Bezug findet sich in der biblischen Erzählung der Speisung der Fünftausend (Mt 14,13–21). Viele Menschen kamen, um Jesus zu hören – einige mit Verpflegung, andere mit leeren Händen. Anfangs wollte niemand teilen. Erst als Jesus das wenige – fünf Brote und zwei Fische – segnete und verteilen ließ, öffneten sich die Herzen. Alle wurden satt.
Die Geschichte zeigt: Wenn Christus in die Mitte tritt, wächst Vertrauen. Aus Zurückhaltung wird Teilen, aus Mangel wird Fülle – eine Botschaft, die auch heute trägt.
Ein Tag voller Begegnungen in Shangi
Reisetagebuch
Heute stand Shangi auf dem Programm. Bei strömendem Regen starteten wir an der Don Bosco Grundschule. Die Kinder hatten ein herzliches Begrüßungsprogramm mit Tänzen und Liedern vorbereitet …
Mehr über „Ein Tag voller Begegnungen in Shangi“ lesenEindrücke aus Mugera
Reisetagebuch
Heute Vormittag waren wir in Mugera, einer weiteren Filiale von Shangi. Wie so oft erleben wir hier einen starken Kontrast: Auf der einen Seite ein traumhafter Ort in den Hügeln Ruandas mit Blick auf den Kivusee – paradiesisch schön. Auf der anderen Seite sehen wir die Armut, besonders bei den Kindern.
Mehr über „Eindrücke aus Mugera“ lesenFahrt nach Muyange
Reisetagebuch
Heute stand eine Fahrt nach Muyange auf dem Programm – eine Nachbargemeinde, die früher zu Shangi gehörte.
In Muyange ist der Lebensstandard noch deutlich niedriger als in Shangi. Dieses Grenzgebiet zum Kongo ist völlig unterentwickelt und scheint von der Politik in Kigali weitgehend vergessen zu sein.
Unser erster Besuch galt dem Gesundheitszentrum, das wir seit einiger Zeit unterstützen. Es wird von Schwestern eines Schweizer Ordens geleitet. Wir waren beeindruckt: Die Arbeit ist hervorragend organisiert, die Einrichtung sauber und die Abläufe sehr effizient.
Mehr über „Fahrt nach Muyange“ lesen