Vernissage: „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel“

Der Ruandakreis Erfenbach → lädt herzlich ein, zur Eröffnung der Ausstellung „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel“, am Sonntag, 7. Mai, um 14.00 Uhr, in die Galerie „Kunst am Gleis“ (in der ehemaligen Schuhmacherei Jakob Werth).

Mehr über „Vernissage: „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel““ lesen

Ruandatag 2023

Der Ruandatag 2023 findet am Samstag, 8. Juli, in Herxheim bei Landau statt.
Foto: MdI RP, Referat Partnerland Ruanda / Entwicklungszusammenarbeit

Save the Date: Der Ruandatag 2023 findet am Samstag, 8. Juli, in Herxheim bei Landau statt.

Besuch vom Bischof aus Ruanda

Bischof Edouard Sinayobye aus der Diözese Cyangugu unserer Partnergemeinde in Ruanda ist aktuell zu Besuch im Bistum Speyer.

Bischof Edouard Sinayobye wird noch bis zum 1. März in Deutschland sein, um mit Vertreterinnen und Vertretern von Partnerorganisationen an verschiedenen Orten zu sprechen. Am 27. und 28. Februar, ist er noch einmal in der Pfalz zu Gast und wird dabei die Orte mit intensiven Pfarreipartnerschaften (Waldsee, Kaiserslautern St. Martin, Erfenbach) besuchen. Kommenden Dienstag (28. Februar) feiert er um 18.30 Uhr in der Kirche in Erfenbach eine Messe, anschließend findet dort im Pfarrzentrum ein Empfang statt.

Treffen mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens →

Die Segensbitte "20*C+M+B+23" wird von den Sternsingern über dem Haupteingang des Polizeipräsidiums angebracht.

Sternsinger besuchen Polizeipräsidium

Die Sternsinger der Pfarrei Heiliger Martin haben am Dienstag das Polizeipräsidium Westpfalz besucht. Die Heiligen Drei Könige, Kaspar, Melchior und Balthasar, überbrachten den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus). Die Segensbitte „20*C+M+B+23“ wurde über dem Haupteingang der Behörde angebracht.

Mehr über „Sternsinger besuchen Polizeipräsidium“ lesen

Ruanda-Verein: Lewentz begrüßt neue Geschäftsführerin

Innenminister Roger Lewentz hat die neue Geschäftsführerin des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, Christina Berthold, gemeinsam mit dem Vereinspräsidenten Norbert Neuser zum Antrittsbesuch empfangen. Berthold tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Michael Nieden an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit ihrer Geschäftsstelle beim Verein ist Berthold neben dem Innenministerium zentrale Ansprechpartnerin für alle an der Partnerschaft Beteiligten in Rheinland-Pfalz.

Mehr über „Ruanda-Verein: Lewentz begrüßt neue Geschäftsführerin“ lesen
Taschen

Taschen-Flohmarkt

Ob schmucke Handtasche, stabiler Koffer, robuster Wander- oder Schulrucksack, auf unserem Taschenbasar finden Sie bestimmt die richtige Tasche. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie in Ruhe die Möglichkeit sich ihr Schmuckstück auszusuchen, im Tausch oder gegen eine Spende zugunsten des Partnerschaftsvereins St. Martin Kaiserslautern e.V.. Wir freuen uns auf Sie. Der Taschen-Flohmarkt findet am 17. Juli 2022, nach der 11-Uhr-Messe in die Martinskirche statt.

40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda

Vor 40 Jahre wurde die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda per Brief besiegelt. Dieses Jubiläum wurde jetzt mit einem Festakt in Mainz gefeiert. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz luden am 25. Juni 2022 die Aktiven der Partnerschaft zur Jubiläumsfeier ein. Es war ein schönes Wiedersehen auch mit Gästen aus Ruanda.

Mehr über „40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda“ lesen

Ruanda: Corona-Info

Die Stimmung in Ruanda ist optimistisch. Die Inzidenz sinkt, zurzeit bewegt sich die Zahl der Neuinfektionen unter 100 pro Tag. Die Quarantänepflicht für Einreisende ist entfallen. Die nächtliche Ausgangssperre ist aufgehoben. Dies und vieles mehr lesen Sie im Infobrief des Ruanda-Referats der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Das Ruanda-Referat und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda.

Ruanda: Corona-Info

Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Den Bericht vom 15. Dezember 2021 lesen Sie hier!

Schaufenster der Roten Apotheke mit Produkten des Eine-Welt-Laden

Faire Weihnachtsgeschenke

Wie wäre in diesem Jahr mit einem besonderen, fairen Weihnachtsgeschenk? Ob Kaffee aus Ruanda, handgerabreiteten Goldsternen oder selbstgebackenen Plätzchen – in unserem Eine-Welt-Laden de Partnerschaftsvereins Kaiserslautern e. V. finden Sie das richtige Geschenk.

In der Roten Apotheke, Kanalstraße 7, Kaiserslautern (gegenüber dem Altstadtrevier der Polizei) hat „’s Lädchen“ ein Schaufenster dekorieren dürfen. Der Erlös aus dem Verkauf unserer Produkte ist für unsere Partnerschaftsarbeit bestimmt. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

P.S.: Herzlichen Dank an das Team der Roten Apotheke für die Unterstützung.