Spendenaufruf – Wir sind Freunde

Fest in Ruanda

Turi inshuti (Wir sind Freunde) – unser Motto sagt bereits alles über unsere Partnerschaft mit den Gemeinden Shangi und Muyange in Ruanda.

Freundschaft lebt von Begegnug!

Weil wir unsere Freunde gerne zum Fest unseres 40. Partnerschaftsjubiläums im September nach Kaiserslautern einladen möchten, benötigen wir Ihre Hilfe. Jede noch so kleine Spende hilft, um die Flüge nach Deutschland und den Aufenthalt unserer Feunde und Partner zu finanzieren. Wenn Ihnen die Freundschaft mit Ruanda am Herzen liegt oder Sie uns gerne unterstützen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Spende →.

Die Menschen der Gemeinde St. Martin und in Ruanda sagen von Herzen „Danke“.

Vernissage: „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel“

Der Ruandakreis Erfenbach → lädt herzlich ein, zur Eröffnung der Ausstellung „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel“, am Sonntag, 7. Mai, um 14.00 Uhr, in die Galerie „Kunst am Gleis“ (in der ehemaligen Schuhmacherei Jakob Werth).

Mehr über „Vernissage: „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel““ lesen

Ruandatag 2023

Der Ruandatag 2023 findet am Samstag, 8. Juli, in Herxheim bei Landau statt.
Foto: MdI RP, Referat Partnerland Ruanda / Entwicklungszusammenarbeit

Save the Date: Der Ruandatag 2023 findet am Samstag, 8. Juli, in Herxheim bei Landau statt.

Besuch vom Bischof aus Ruanda

Bischof Edouard Sinayobye aus der Diözese Cyangugu unserer Partnergemeinde in Ruanda ist aktuell zu Besuch im Bistum Speyer.

Bischof Edouard Sinayobye wird noch bis zum 1. März in Deutschland sein, um mit Vertreterinnen und Vertretern von Partnerorganisationen an verschiedenen Orten zu sprechen. Am 27. und 28. Februar, ist er noch einmal in der Pfalz zu Gast und wird dabei die Orte mit intensiven Pfarreipartnerschaften (Waldsee, Kaiserslautern St. Martin, Erfenbach) besuchen. Kommenden Dienstag (28. Februar) feiert er um 18.30 Uhr in der Kirche in Erfenbach eine Messe, anschließend findet dort im Pfarrzentrum ein Empfang statt.

Treffen mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens →

Die Segensbitte "20*C+M+B+23" wird von den Sternsingern über dem Haupteingang des Polizeipräsidiums angebracht.

Sternsinger besuchen Polizeipräsidium

Die Sternsinger der Pfarrei Heiliger Martin haben am Dienstag das Polizeipräsidium Westpfalz besucht. Die Heiligen Drei Könige, Kaspar, Melchior und Balthasar, überbrachten den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus). Die Segensbitte „20*C+M+B+23“ wurde über dem Haupteingang der Behörde angebracht.

Mehr über „Sternsinger besuchen Polizeipräsidium“ lesen

Ruanda-Verein: Lewentz begrüßt neue Geschäftsführerin

Innenminister Roger Lewentz hat die neue Geschäftsführerin des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, Christina Berthold, gemeinsam mit dem Vereinspräsidenten Norbert Neuser zum Antrittsbesuch empfangen. Berthold tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Michael Nieden an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit ihrer Geschäftsstelle beim Verein ist Berthold neben dem Innenministerium zentrale Ansprechpartnerin für alle an der Partnerschaft Beteiligten in Rheinland-Pfalz.

Mehr über „Ruanda-Verein: Lewentz begrüßt neue Geschäftsführerin“ lesen
Taschen

Taschen-Flohmarkt

Ob schmucke Handtasche, stabiler Koffer, robuster Wander- oder Schulrucksack, auf unserem Taschenbasar finden Sie bestimmt die richtige Tasche. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie in Ruhe die Möglichkeit sich ihr Schmuckstück auszusuchen, im Tausch oder gegen eine Spende zugunsten des Partnerschaftsvereins St. Martin Kaiserslautern e.V.. Wir freuen uns auf Sie. Der Taschen-Flohmarkt findet am 17. Juli 2022, nach der 11-Uhr-Messe in die Martinskirche statt.