Nach dem Tod von Jean Damascene Bimenyimana am 18. März 2018 war der Bischofsstuhl der Diözese Cyangugu, dem Bistum unserer Partnergemeinden Shangi und Muyange, vakant. Am 6. Februar 2021 gab Papst Franziskus nun bekannt, Édouard Sinayobye wird neuer Bischof der Diözese im Südwesten Ruandas. Bis dahin hatte Celestine Hakizimana, Bischof der Diözese Gikongoro, als apostolischer Administrator die Amtsgeschäfte in Cyangugu geführt. Über Sinayobye schreibt er …
Mehr über „Édouard Sinayobye wird Bischof in Cyangugu“ lesenRuanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 19. Januar 2021 lesen Sie hier!
Ruanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 5. Januar 2021 lesen Sie hier!
Brief der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins St. Martin Kaiserslautern e.V.
Liebe Mitglieder, Freunde der Partnerschaft St.Martin,
wieder ein Jahr zu Ende. Ein außergewöhnliches Jahr. Ohne Treffen ohne Begegnung, ohne all dem was wir gewohnt sind.
Die Pandemie hat unser Alltag auf den Kopf gestellt, Angst und Ungewissheit plagt viele, bringt uns an unsere Grenzen. So geht es auch den Menschen in unseren Partnerschaften. Gerade in Ruanda hat es die Menschen am schlimmsten getroffen. Sie, die schon unter normalen Umständen an ihre Grenzen kommen im Kampf um das was sie täglich zum Leben brauchen.
Leider können wir uns nicht zur Mitgliederversammlung, so wie die Satzung es vorschreibt, treffen. In diesem Jahr hätten wir einen neuen Vorstand gewählt und den Vorstand entlasten müssen. Die Wahlen können auf das nächste Jahr verschoben werden, die Entlastung des Vorstandes nicht.
Deshalb werden wir in Kürze zu einer Videokonferenz einladen.
Vorab schicke ich Euch/Ihnen mein Bericht …
Dorothea Fuchs
Vorsitzende des Partnerschaftsvereins St. Martin Kaiserslautern e. V.
Die Sternsinger kommen – anders als sonst!
Normalerweise gehen die Sternsinger von Haus zu Haus, klingeln an den Türen, singen, sagen ihre Sprüche auf, schreiben den Segensspruch an die Tür und bitten um Spenden. In diesem Jahr ist alles anders.
Mehr über „Die Sternsinger kommen – anders als sonst!“ lesenAlarmierender Bericht aus Ruanda
Ein alarmierender Bericht aus der Partnerdiözese Cyangugu in Ruanda hat das Bistum Speyer erreicht. Der Bischof der Nachbardiözese Gikongoro, Célestin Hakizimana, schildert darin die gravierenden Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Mehr über „Alarmierender Bericht aus Ruanda“ lesenNeuer Kardinal aus Ruanda
Große Freude in Ruanda: Erzbischof Antoine Kamband (61) aus Kigali wurde von Papst Franziskus zum Kardinal nominiert. Er wird damit der erste Kardinal in der Geschichte Rwandas sein. Alle Infos →
Hühnerpaten gesucht
Werden Sie Hühnerpate! Spenden Sie 10 Euro für ein Huhn.
Der Partnerschaftsverein St. Martin Kaiserslautern e. V. hilft damit Familien in Ruanda, die wegen der aktuellen Corona-Pandemie mehr denn je auf Unterstützung angewiesen sind.
Mehr über „Hühnerpaten gesucht“ lesenRuanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Das Update vom 5. Oktober 2020 lesen Sie hier!
Martinskerwe
Liebe Gemeinde, liebe Freunde der Partnerschaft,
die Martinskerwe steht vor der Tür – wegen der Coronapandemie wird sie dieses Jahr anders als sonst (siehe →). An dieser Stelle würde ich Sie normalerweise darum bitten: „Wer St. Martin liebt, backt Kuchen“, denn ein großer Teil des Erlöses der Martinskerwe hilft, die Lebensbedingungen in unseren Partnergemeinden zu verbessern.
Mehr über „Martinskerwe“ lesen