Innenminister Roger Lewentz hat die neue Geschäftsführerin des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, Christina Berthold, gemeinsam mit dem Vereinspräsidenten Norbert Neuser zum Antrittsbesuch empfangen. Berthold tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Michael Nieden an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit ihrer Geschäftsstelle beim Verein ist Berthold neben dem Innenministerium zentrale Ansprechpartnerin für alle an der Partnerschaft Beteiligten in Rheinland-Pfalz.
Mehr über „Ruanda-Verein: Lewentz begrüßt neue Geschäftsführerin“ lesenTaschen-Flohmarkt
Ob schmucke Handtasche, stabiler Koffer, robuster Wander- oder Schulrucksack, auf unserem Taschenbasar finden Sie bestimmt die richtige Tasche. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie in Ruhe die Möglichkeit sich ihr Schmuckstück auszusuchen, im Tausch oder gegen eine Spende zugunsten des Partnerschaftsvereins St. Martin Kaiserslautern e.V.. Wir freuen uns auf Sie. Der Taschen-Flohmarkt findet am 17. Juli 2022, nach der 11-Uhr-Messe in die Martinskirche statt.
40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda
Vor 40 Jahre wurde die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda per Brief besiegelt. Dieses Jubiläum wurde jetzt mit einem Festakt in Mainz gefeiert. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz luden am 25. Juni 2022 die Aktiven der Partnerschaft zur Jubiläumsfeier ein. Es war ein schönes Wiedersehen auch mit Gästen aus Ruanda.
Mehr über „40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda“ lesenRuanda: Corona-Info
Die Stimmung in Ruanda ist optimistisch. Die Inzidenz sinkt, zurzeit bewegt sich die Zahl der Neuinfektionen unter 100 pro Tag. Die Quarantänepflicht für Einreisende ist entfallen. Die nächtliche Ausgangssperre ist aufgehoben. Dies und vieles mehr lesen Sie im Infobrief des Ruanda-Referats der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Das Ruanda-Referat und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda.
Ruanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Den Bericht vom 15. Dezember 2021 lesen Sie hier!
Faire Weihnachtsgeschenke
Wie wäre in diesem Jahr mit einem besonderen, fairen Weihnachtsgeschenk? Ob Kaffee aus Ruanda, handgerabreiteten Goldsternen oder selbstgebackenen Plätzchen – in unserem Eine-Welt-Laden de Partnerschaftsvereins Kaiserslautern e. V. finden Sie das richtige Geschenk.
In der Roten Apotheke, Kanalstraße 7, Kaiserslautern (gegenüber dem Altstadtrevier der Polizei) hat „’s Lädchen“ ein Schaufenster dekorieren dürfen. Der Erlös aus dem Verkauf unserer Produkte ist für unsere Partnerschaftsarbeit bestimmt. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
P.S.: Herzlichen Dank an das Team der Roten Apotheke für die Unterstützung.
Bischof aus Ruanda besucht die Pfalz
Der neue Bischof der Diözese Cyangugu (wir berichteten →), dem Bistum unsere Partnergemeinden Shangi und Muyange, besuchte vom 22. bis 25. Oktober 2021 die Pfalz.
Bischof Edouard übernachtete bei einer Familie in Kaiserslautern. Am Samstagabend, 23. Oktober, feierte er in der Martinskirche die Heilige Messe. Anschließend war Zeit für Begegnungen und Gespräche. Auf seinem Terminplan stand außerdem ein Treffen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens. Außerdem traf er sich mit weiteren Vertretern des Bistums Speyer und aus den Partnergemeinden.
Ruanda: Corona-Info
Das Ruanda-Referat der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda informieren anlässlich der Corona-Pandemie regelmäßig über die Lage in Ruanda. Den Bericht vom 12. August 2021 lesen Sie hier!
Ruanda-Newsletter
Liebe Ruanda-Engagierte,
geschockt und tief betroffen schauen wir auf die Ereignisse der letzten Woche. Außergewöhnlich starke Regenfälle und heftige Unwetter verursachten in den nördlichen Landkreisen von Rheinland-Pfalz eine Katastrophe. Die Bilder der Zerstörung werden die Menschen nicht mehr vergessen. Viele Menschen haben alles verloren. Viele Häuser sind beschädigt, eingestürzt oder von den Fluten weggerissen worden. Rheinland-Pfalz und NRW hat es am schlimmsten getroffen. Nach heutigem Stand gibt es über 100 Tote und immer noch sehr viele Vermisste. Die Bilder der Zerstörung erinnern uns an die vergleichbaren Ereignisse in Ruanda.
Besuch aus Ruanda
Pfarrer Eugene aus Ruanda, ein Freund unserer Partnerschaft, ist bis Ende des Monats zu Gast in Kaiserslautern. Am Mittwoch, 28. Juli 2021, feiert er sein 25. Priesterjubiläum. Gerne möchten wir dies gemeinsam während einer Heiligen Messe feiern. Der Gottesdienst findet um 19 Uhr in der Martinskirche statt. Eine Voranmeldung im Pfarramt ist erforderlich.