Hilfe für junge Mütter und Kinder

In der Pfarrei Muyange setzt sich die Gemeinde besonders für junge Frauen ein. Die jungen Mütter treffen sich dort, um Schutz zu finden. Sie erhalten nicht nur eine Unterkunft, Präventionsangebote und Seelsorgegespräche, sondern auch aktive Unterstützung, um weiter zur Schule gehen und eine Ausbildung machen zu können. Ihre Kinder werden dort ebenfalls betreut und verpflegt.

Zusammen mit den Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz Ruanda e.V. und den Sternsingermissionswerk soll ein neues Projekt finanziert werden. Weiterlesen →

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern

Partnerschaft heißt Begegnung mit anderen Menschen und Kulturen. Partnerschaft heißt, den Menschen in allen Erdteilen von der Liebe Gottes zu erzählen. Partnerschaft heißt aber auch so zu leben, daß diese Liebe Gottes spürbar wird. Dazu gehört das Große, Wertvolle anderer Kulturen wertzuschätzen und es bewahren zu helfen.

Am Sonntag, 3. September 2023, um 11 Uhr, feiern wir in der Martinskirche Kaiserslautern das 40-jährige Bestehen unserer Partnerschaft mit den Menschen in Shangi und Muyange in Ruanda. Im Anschluss an den Festgottesdienst sind alle zum gemütlichen Beisammensein auf die Pfarrwiese eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

40 Jahre Partnerschaft

Anlässlich des 40. Partnerschaftsjubiläums mit der Pfarrei Shangi in Ruanda, fliegt im Mai eine Delegation unserer Kirchengemeinde St. Martin nach Afrika. Am 21. Mai 2023 findet in Shangi ein großes Partnerschaftsfest statt.

Martin Flöck, Claudia Berninger, Anna-Maria Mengele, Beatrix Schwarz, Joachim Fuchs und Dorothea Fuchs machen sich am 16. Mai 2023 auf den Weg in das ostafrikanische Land. Zehn Tage werden sie unsere Partnergemeinden Shangi und Muyange in Ruanda besuchen.

Wichtig ist nicht nur das Fest, sondern auch die Begegnung mit den Menschen und ihre Situation vor Ort aktuell. Die Corona-Pandemie hat nicht nur bei uns vieles verändert, auch in Ruanda hat sie die Menschen an ihre Grenzen gebracht, die Not ist groß. 

Mehr über „40 Jahre Partnerschaft“ lesen

Spendenaufruf – Wir sind Freunde

Fest in Ruanda

Turi inshuti (Wir sind Freunde) – unser Motto sagt bereits alles über unsere Partnerschaft mit den Gemeinden Shangi und Muyange in Ruanda.

Freundschaft lebt von Begegnug!

Weil wir unsere Freunde gerne zum Fest unseres 40. Partnerschaftsjubiläums im September nach Kaiserslautern einladen möchten, benötigen wir Ihre Hilfe. Jede noch so kleine Spende hilft, um die Flüge nach Deutschland und den Aufenthalt unserer Feunde und Partner zu finanzieren. Wenn Ihnen die Freundschaft mit Ruanda am Herzen liegt oder Sie uns gerne unterstützen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Spende →.

Die Menschen der Gemeinde St. Martin und in Ruanda sagen von Herzen „Danke“.

Vernissage: „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel“

Der Ruandakreis Erfenbach → lädt herzlich ein, zur Eröffnung der Ausstellung „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel“, am Sonntag, 7. Mai, um 14.00 Uhr, in die Galerie „Kunst am Gleis“ (in der ehemaligen Schuhmacherei Jakob Werth).

Mehr über „Vernissage: „Ruanda – Partnerschaft im Land der 1000 Hügel““ lesen

Besuch vom Bischof aus Ruanda

Bischof Edouard Sinayobye aus der Diözese Cyangugu unserer Partnergemeinde in Ruanda ist aktuell zu Besuch im Bistum Speyer.

Bischof Edouard Sinayobye wird noch bis zum 1. März in Deutschland sein, um mit Vertreterinnen und Vertretern von Partnerorganisationen an verschiedenen Orten zu sprechen. Am 27. und 28. Februar, ist er noch einmal in der Pfalz zu Gast und wird dabei die Orte mit intensiven Pfarreipartnerschaften (Waldsee, Kaiserslautern St. Martin, Erfenbach) besuchen. Kommenden Dienstag (28. Februar) feiert er um 18.30 Uhr in der Kirche in Erfenbach eine Messe, anschließend findet dort im Pfarrzentrum ein Empfang statt.

Treffen mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens →

Die Segensbitte "20*C+M+B+23" wird von den Sternsingern über dem Haupteingang des Polizeipräsidiums angebracht.

Sternsinger besuchen Polizeipräsidium

Die Sternsinger der Pfarrei Heiliger Martin haben am Dienstag das Polizeipräsidium Westpfalz besucht. Die Heiligen Drei Könige, Kaspar, Melchior und Balthasar, überbrachten den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus). Die Segensbitte „20*C+M+B+23“ wurde über dem Haupteingang der Behörde angebracht.

Mehr über „Sternsinger besuchen Polizeipräsidium“ lesen