Momente, die trägt man im Herzen

Pfarrer Kaiser umarmt und begrüßt Charles
Vor wenigen Stunden kamen heute, am 26.06.2010, die letzten Gäste aus Ruanda in Kaiserslautern an, Bischof Jean Damascène Bimenyimana und Charles Kabayire. Bereits gestern landeten Erzbischof Thaddée Ntihinyurwa aus Ruanda sowie Dory Perez, Daniel Pastorino und Rosa Rodriguez aus Uruguay in Deutschland.

Zahlreiche Gemeindemitglieder, Freunde und Bekannte haben gesammelt und zusammengelegt, um Pfarrer Norbert Kaiser zu seiner offiziellen Verabschiedung, morgen, am Sonntag, den 27.06.2010, ein ganz besonderes Geschenk zu machen.

Im Ausschuss Weltkirche hatten wir beschlossen, Gäste aus unseren beiden Partnerschaften Ruanda und Uruguay einzuladen. Gäste, die für Pfarrer Kaiser persönliche Stützen der Partnerschaften waren – Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben.

„Man kann nicht alles auf Videos oder Bildern festhalten, oder es als Gegenstände aufstellen. Es gibt Momente, Glücksmomente, die trägt man ein Leben lang im Herzen.“ (Pfarrer Norbert Kaiser)

Jeder weiß, wie wichtig ihm die Partnerschaftsarbeit in seiner Amtszeit als Pfarrer von St. Martin war und ist.

Deshalb hat es uns besonders gefreut und die Überraschung ist gelungen, als Pfarrer Kaiser seine Gäste begrüßen durfte. Allen, die dies ermöglicht haben, ein herzliches Dankeschön!

Mühlen für Shangi und Muyange

Mühlen für Shangi und Muyange

Das jüngste Projekt, angestoßen durch Gemeindemitglieder in Shangi und Muyange – die Anschaffung und Unterhaltung einer Getreidemühle zur Herstellung von besonders gehaltvoller Nahrung, welche insbesondere die Versorgung von Kindern und Kranken verbessert – schreitet voran.

Pfarrer Alexis NSHIMIYIMANA aus Shangi schreibt am 08. Juni 2010 hierzu:

„Le 28.05.2010, j’étais à Kigali au bureau de coordination du jumelage RHÉNANIE-PALATINAT/RWANDA. J’ai pu acheter deux moulins que vous voyez sur la photo prise dans le magasin à Kigali: l’un pour l’association de Shangi, l’autre pour Muyange. Nous sommes entrain de construire une maisonnette qui abritera ce moulin. Nous vous enverrons aussi les photos après l’installation.“

Am 28.05.2010 war ich im Koordinationsbüro „Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda“ in Kigali. Ich habe zwei Mühlen gekauft, die Sie auf dem Photo sehen, welches im Laden in Kigali aufgenommen wurde. Eine Mühle ist für den Verein in Shangi und die andere für Muyange. Wir bauen ein kleines Haus für die Mühlen. Wir werden Ihnen noch Photos schicken, wenn die Mühlen installiert sind.


Danke


Liebe Schwestern und Brüder,

eine lange Zeit, 35 Jahre, durfte ich bei Ihnen, in der Gemeinde Gottes von St. Martin, meinen Dienst tun. Gemeinsam, in einem intensiven Miteinander, haben wir Gemeinde gelebt. Es waren die wichtigsten Jahre meines Lebens. Es waren die wertvollsten Jahre meines Lebens. Über jeden Tag dieser Jahre schreibe ich das Wort: „DANKE“.

„Danke“ – Ihnen allen, jeder und jedem von Ihnen. „Danke“ – unserem gemeinsamen Herrn und Gott. Er hat es gut mit mir gemeint.

Meinen Lebensabend verbringe ich mit meiner Schwester und – so lange Gott will – mit unserer Mutter in unserem Heimatort Hettenleidelheim. Wir gehen aus Kaiserslautern und St. Martin weg. Aber wir bleiben uns im Herzen nahe. Denn wir tragen viele gute Erinnerungen in uns.

Wir bleiben im Segen Gottes.
Ihr Norbert Kaiser


Einladung

Sie alle sind herzlich eingeladen zur Verabschiedung unseres Pfarrers Norbert Kaiser am Sonntag, den 27. Juni 2010.

Programm:
10.00 Uhr Festgottesdienst mit Verabschiedung in der Martinskirche anschließend Mittagessen im Edith-Stein-Haus, Grußworte und Beiträge für den Nachmittag bitte im Pfarrbüro anmelden.

Geschenk gesucht?! (.pdf)
psst, geheim! Pfarrer Kaiser hier bitte nicht klicken!


La paix soit avec vous

Et Jésus, se tenant au milieu d’eux, leur dit:
‘La paix soit avec vous’ Jn 20,19

Chère Dorothéa,

Au nom de tous les Chrétiens de Shangi, nous te saluons avec Curé Norbert et tous les Coopérateurs en vous souhaitant la paix et la joie de la part de notre Seigneur ressuscité.

Ce mois d’Avril est consacré, dans notre pays, à la commémoration du génocide perpétré contre les Tutsi en 1994. A Shangi, nous le commémorons spécialement en dates du 29 et 30 Avril. C’ à cette date qu’ »une grande attaque bien armée des miliciens ‘INTERAHAMWE’ a décimé la plupart des Tutsi qui s’étaient réfugiés à la paroisse. Ainsi, ce 29-30 Avril, nous aurons une veillée funèbre et nous enterrerons en dignité trois personnes retrouvées là ou on avait jeté leurs cadavres.

Mehr über „La paix soit avec vous“ lesen

Ostergrüße aus Shangi

Liebe Christen der Pfarrei St. Martin,

die Christen aus der Pfarrei Shangi bedanken sich ganz herzlich für all das, dass Sie ihnen getan haben. Es ist uns eine große Freude, Euch ein Frohes Osterfest zu wünschen.

„Der auferstandene Jesus ist dein Licht und dein Heiland.“

Rose Marie Nyirandayambaje

Ostergrüße nach Shangi und Muyange

Liebe Christen in unserer Partnergemeinde Shangi und Muyange,

zum Osterfest schicken wir Euch ganz herzliche Grüße. In unserer Gemeinde haben wir zum Fest diese Worte geschrieben: „Wenn die Schöpfung ein Zeichen für Gott ist, welches sein Wirken vergegenwärtigt, dann hat die Schöpfung und somit auch die Erde sakramentale Würde. Sie ist ein Zeichen der Nähe Gottes.“

An Ostern feiern wir, dass Jesus auferstanden ist – hinein in das Leben, in alles, was ist: Die Schöpfung ist eine neue Schöpfung geworden. Und wir Christen dürfen Diener Christi in seiner Schöpfung sein.

In der Freude unserer Berufung grüßen wir Euch und wünschen Euch allen, den Christengemeinden Shangi und Muyange, ein frohes Osterfest.

Norbert Kaiser, Pfarrer

Ostergrüße aus Muyange

Chers chrétiens de la paroisse Saint Martin;

Par la présente, les chrétiens de la paroisse MUYANGE aimeraient vous présenter leurs salutations ainsi que vous souhaiter un bon temps de carême. Partageons nos prières et nos actions de conversion. Par ailleurs, on espère que la vie marche bien chez vous et de notre part elle continue normalement.

Nous profitons de cette occasion alors pour vous présenter la situation actuelle de notre jumelage. Au niveau du Centre de santé, la dernière activité relate d’octobre 2008 où le Bureau de coordination de Jumelage à KIGALI a procédé à la réhabilitation de notre énergie solaire avec l’installation de 6 batteries et un grand convertisseur. Pour les autres réalisations ultérieures voir les photos en annexe également. Mais nous portons auprès de vous notre grande gratitude car pour le moment le bâtiment d’hospitalisation, de maternité et du dispensaire sont bien éclairés toute la nuit en dehors des périodes pluvieuses.

Mehr über „Ostergrüße aus Muyange“ lesen

Brief aus Shangi

Parole de Dieu: „Il dit en effet: Au moment favorable, je t’ai exauce; au jour du salut, je t’ai secouru. Le voici maintenant le moment favorable, le voici maintenant le jour de salut.“ 2 Co 6,2

Cher Curé Norbert,
Chère Dorothea,
Chers Frères et Sœurs de la paroisse Saint Martin,

L’honneur nous échoit de vous adresser nos salutations fraternelles et nos vifs souhaits d’un fervent carême, cet entraînement spirituel en vue d’affronter et de vaincre, avec Jésus, les difficultés et les forces du mal qui tentent souvent de nous détourner de notre mission et de notre Dieu. C’est le moment aussi de vous livrer quelques nouvelles de notre Paroisse que vous aimez tant.

Mehr über „Brief aus Shangi“ lesen

Partnerschaftssonntag | am 21.03.2010

Unter dem Thema „Gottes Schöpfung bewahren – damit alle leben können“ steht die diesjährige Misereor Fastenaktion.

Wie bereits im vergangenen Jahr möchten wir deshalb am Wochenende des Palmsonntag nach den Gottesdiensten „Fair-Pakete“ verkaufen – Pakete mit fair gehandelten Produkten aus den Kontinenten unserer Partnergemeinden in Uruguay und Ruanda.

Außerdem laden wir Sie herzlich ein, sich nach den Gottesdiensten in der Martinskirche über unsere Aktivitäten und Partnerschaften zu informieren und auszutauschen.

Brief von Abbé Evariste Nambaje


Liebe Dorothea,

meine besten Grüße zum Neuen Jahr 2010. Es ist lange her seit wir miteinander gesprochen haben, aber ich habe immer an Sie gedacht und gebetet.

Die Arbeiten am Bau des „Salle Polyvalente“ in Shangi sind bereits im Gange. Die Pfarrei Nkanka wartet noch auf ihren Wiederaufbau, die Arbeiten des Kirchenbaus in Nkombo haben sich wegen des nicht vorhandenen Geldes verzögert, sie wurden gestoppt. Das Erdbeben hat diese Kirche beschädigt und wir sind gezwungen wieder von Null zu beginnen. Die Pfarrei Mwezi hat jetzt einen neuen Pfarrer.

Liebe Grüße an alle,
Abbé Evariste Nambaje